Holz, der natürliche Dämmstoff
Fachwissen Holz
10.9.2024
Holz ist neben seiner Natürlichkeit noch ein guter Dämmstoff. Die Dämmeigenschaft eines Werkstoffes wird über die Wärmeleitfähigkeit (λ[W/mK]) definiert. Dieser Wert ist bei Dämmstoffen ~0,035 – 0,040, bei Holz ~0,1 – 0,2 und bei Stahlbeton ~2,4. Geht man von einer bestimmten Bauteildicke aus – bsp. 10cm, dann fließt durch Holz in der gleichen Zeit die 2 – 5-fache und durch Beton die 60-fache Wärmemenge wie durch eine gleich dicke Dämmung.
Quelle: https://www.proholz.at/wald-holz-klima/der-wald-waechst-um-3200-fussballfelder-pro-jahr
No items found.